Nutzen Sie SARA Cockpit an verschiedenen Standorten weltweit. Die gemeinsamen Arbeitssicherheitsstandards gelten für alle Standorte. Das bedeutet, dass alle Standorte den einheitlichen Katalog von Gefahren und Maßnahmen sowie andere Kriterien teilen, die für Ihre globalen Arbeitssicherheitsprozesse relevant sind. So wird sichergestellt, dass ein einheitlich hoher Standard für Risikobewertung und Arbeitsfreigabe in Ihrem gesamten Unternehmen gilt.
Da die Software auch an internationalen Standorten eingesetzt werden kann, wird eine Übersetzung aller Inhalte bereitgestellt. So wird sichergestellt, dass die Mitarbeiter vor Ort alle sicherheitsrelevanten Informationen in ihrer Landessprache erhalten und die Anweisungen verstehen.
Als moderne Webanwendung läuft SARA Cockpit in allen gängigen, aktuellen Webbrowsern und kann auf jedem Desktop-Computer oder Notebook im Unternehmensbüro, im Homeoffice oder bei beauftragten Partnerfirmen genutzt werden. Auf Reisen, z. B. auf dem Betriebsgelände, kann die Anwendung auch jederzeit auf Tablet-Computern mit Touch-Bedienung verwendet werden – sei es unter Android, iOS oder Windows – sofern eine stabile Internetverbindung besteht.
Jeder Nutzer der Software hat eine oder mehrere Rollen. Für jede Rolle können Berechtigungen festgelegt werden, sodass jeder nur das sehen oder bearbeiten kann, was für ihn relevant ist. Beispielsweise kann der Standortleiter vollständige Administrationsrechte für die Benutzer an seinem Standort sowie bestimmte Freigaberechte erhalten, während der Vorarbeiter eines externen Unternehmens für die Risikobewertung der arbeitsbezogenen Aspekte verantwortlich ist und in seiner Rolle als ausführender Arbeiter das fertige Dokument freigeben kann. Sie können die Rollen, Rechte und Freigabetypen in Ihrem Unternehmen selbst definieren. SARA Cockpit passt sich Ihren Arbeitssicherheitsprozessen an.